Die effiziente Wärmerückgewinnung erfolgt durch eine turbulente Rauchgasführung durch den Wärmeübertrager.
Der Leitblechwinkelstellung beeinflusst die erzielbare Wärmeübertragerleistung im besonderen Maße.
Das Diagramm zeigt den Leistungsverlauf des TurbuFlex-Abgaswärmeübertragers in Watt während zweier Abbrandverläufe von jeweils 2kg Brennholz. Der 1. Abbrandverlauf erfolgte bei einer Winkeleinstellung der Leitbleche von 0°. Anschließend erfolgte der 2. Abbrandverlauf bei einer Winkeleinstellung der Leitbleche von 45°. Die Leitblechwinkeleinstellungen wurden für den gesamten Abbrandzeitraum auf 0° und 45° fixiert. Die Messdatenerfassung erfolgte durch ein automatisches Messwerterfassungssystem, dass zeitzyklisch alle 3 Minuten einen Messwertsatz ermittelte. Bei der Leitblechwinkeleinstellung von 0° können die Abgase nahezu ungehindert durch das Abgasrohr entweichen und übertragen dabei im Vergleich zur 45° Stellung deutlich weniger Wärmeenergie in das Wassersystem. In der Leitblechwinkeleinstellung von 45° steigen die Abgasturbulenzen an und die Abgasgeschwindigkeit wird gleichzeitig gedrosselt. Dabei steigt die zusätzliche übertragene Wärmemenge in das Wassersystem um ca. 33% an. Die Abbranddauer wird verlängert und die max. Wärmeübertragerleistung steigt ebenfalls an.